Die Bürgerinitiative Erholungsort Schwielowsee steht für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde. In den vergangenen Jahren haben wir beobachtet, wie der zunehmende Druck durch Veränderungen in den Bereichen Umweltschutz, Freizeitaktivitäten und Tourismus nicht nur den ursprünglichen Erholungswert unserer Region gefährdet, sondern auch zu einer spürbaren Umweltzerstörung führt. Diese Entwicklungen haben uns bewogen, aktiv zu werden und für den Erhalt unserer Lebensqualität einzutreten. Hier sind die fünf Hauptanliegen, die unsere Arbeit und unser Engagement leiten:

1. Lärmemissionen durch Feste und Veranstaltungen
Die Zunahme von Festen und Veranstaltungen hat in unserer Region zu einer spürbaren Steigerung der Lärmemissionen geführt. Diese Beeinträchtigungen stören nicht nur die Ruhe und den Frieden der Anwohner, sondern haben auch einen negativen Einfluss auf die heimische Tierwelt. Wir fordern eine verantwortungsvolle Planung und Durchführung von Veranstaltungen, die die Erholungsqualität der Region bewahren und den Lärmschutz verbessern.

2. Zunehmender Bootsverkehr
Das steigende Aufkommen von Motor- und Hausbooten auf den Gewässern rund um den Schwielowsee steht im Widerspruch zu dem Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung, das sowohl Anwohner als auch Besucher suchen. Dieser verstärkte Bootsverkehr belastet die Umwelt und beeinträchtigt die Lebensqualität in unserer Region. Wir setzen uns für eine Regulierung ein, die den Bootsverkehr beschränkt und alternative, umweltfreundliche Formen der Freizeitgestaltung fördert.

3. Ausbau von Liege- und Lagerplätzen
Die Nachfrage nach mehr Liegeplätzen für große Boote zwingt zur Umgestaltung natürlicher Uferbereiche und zur Zerstörung geschützter Landschaften. Diese Entwicklung bedroht die lokale Flora und Fauna und untergräbt den Naturschutz in unserer Region. Wir treten für eine kritische Überprüfung und Begrenzung solcher Projekte ein, um den natürlichen Charakter unserer Uferlandschaften zu erhalten.

4. Tages- und Kurzzeittourismus
Der Anstieg des Tages- und Kurzzeittourismus stellt unsere Gemeinde vor Herausforderungen, die von überfüllten Straßen bis hin zu Konflikten mit den Anwohnern reichen. Diese Form des Tourismus belastet unsere Infrastruktur und das soziale Gefüge. Es ist unser Ziel, Strategien zu entwickeln, die einen nachhaltigen und respektvollen Tourismus fördern und sowohl für Gäste als auch für Anwohner von Vorteil sind.

5. Fehlende Bademöglichkeiten für Anwohner
Die direkte Zugänglichkeit zu Badestellen ist für die Lebensqualität am Schwielowsee von großer Bedeutung. Insbesondere Familien und Kinder sind auf erschwingliche und leicht zugängliche Bademöglichkeiten angewiesen. Wir fordern die Schaffung und Erhaltung solcher Orte, um allen Gemeindemitgliedern eine Möglichkeit zur Erfrischung und Erholung zu bieten.
Diese fünf Hauptanliegen bilden das Fundament unserer Arbeit. Gemeinsam mit den Anwohnern und Unterstützern setzen wir uns dafür ein, Lösungen zu finden und Maßnahmen zu ergreifen, die den Erholungswert der Region Schwielowsee nachhaltig sichern und verbessern.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie uns unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich für den Erholungsort Schwielowsee engagieren können, oder um uns Ihre Ideen und Vorschläge mitzuteilen. Ihre Meinung ist uns wichtig, denn gemeinsam können wir mehr erreichen.